| no. | year | author | title of the doctoral thesis |
| D 89 | 2024 | Seeger, Arndt-Philipp Claudius | Ein Beitrag zur Instandhaltung von Brandschutzmaßnahmen in Immobilien |
| D 88 | 2024 | Ruhl, Sandra | Prozessmodell für die bedarfsgerechte Bestandsentwicklung des Portfolios von Wohnungsbaugenossenschaften |
| D 87 | 2023 | Kleiner, Jonas | Ein Beitrag zur Entwicklung von Baustellenversorgungssystemen |
| D 86 | 2022 | Kosel, Christopher | Ein Beitrag zur Prozessautomatisierung im Bauprojekt-Controlling |
| D 85 | 2022 | Adelea, Ashleika | A Work Process Analysis for Facility Management Standards in Upstream Oil and Gas Sector of Republic of Indonesia |
| D 84 | 2021 | Weil, Pia Bernadette | Ein Beitrag zur Anwendung der Lean Construction im schlüsselfertigen Hochbau |
| D 83 | 2021 | Schumann, Jan | Wechselwirkungen von Baulogistik und Bauproduktion im Fassadenbau |
| D 82 | 2021 | Blesinger, Daniel Lukas | Ein Beitrag zur Prozessverbesserung bei Abbruch- und Beräumungsarbeiten |
| D 81 | 2021 | Raynaud-Duprospert, Nathalie | Entwicklung einer Entscheidungshilfe für PPP-Pflegeheimprojekte in Deutschland und Frankreich |
| D 80 | 2019 | Linnebacher, Daniela | Wissensmanagement in der Sichtbetontechnologie |
| D 79 | 2018 | Schwarzwälder, Hannes | Ein Organisationsmodell zur Steuerung und Regelung der Digitalisierung von Unternehmen in der Bauwirtschaft |
| D 78 | 2018 | Xue, Xiufeng | Knowledge and BIM based Construction Safety Management for Assembly Processes |
| D 77 | 2016 | Westerkamp, Martin | Ein Beitrag zur Professionalisierung des Managements von Verbundforschungsprojekten |
| D 76 | 2016 | Schmitz, Daniel | Ein Beitrag zur Integration von Weiterbildung in das Arbeitssystem der Bauleitung eines Bauunternehmens |
| D 75 | 2016 | Kaiser, Stefan | Soll-Ist-Vergleich von Arbeitssystemen im Stahlbetonbau als Beitrag für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz |
| D 74 | 2016 | Ruhl, Fabian | Entwicklung eines Baulogistikprozessmodells |
| D 73 | 2016 | Wöltjen, Jan | Ein Beitrag zur ökologischen Bewertung von Abbruchverfahren im Hochbau |
| D 72 | 2016 | Lorenz, Henrik | Entscheidungshilfe für altersgerechte Immobilienlösungen für Kommunen |
| D 71 | 2014 | Fischer, Rigbert | Eine Untersuchung zur roboterbasierten Baugruppenfertigung im Stahlbau |
| D 70 | 2014 | Scheidecker, Lars | Ein Referenzmodell für das Real Estate Investment Management |
| D 69 | 2014 | Vieth, Christian | Die baubetrieblichen Auswirkungen des Anordnungsrechtes des Auftraggebers bei Abschluss und Abwicklung von Bauverträgen |
| D 68 | 2014 | Binder, Florian | Ereignisbasierte Steuerung baulogistischer Prozesse mit Echtzeit-Ortungssystemen |
| D 67 | 2013 | Löhr, Michael | Planung bei Abbrucharbeiten |
| D 66 | 2013 | Dohrenbusch, Jörg | Bewertung der Vergabepraxis bei komplexen Großprojekten im deutschen Verkehrsinfrastrukturbau |
| D 65 | 2013 | Kaiser, Jörg | Lean Process Management in der operativen Bauabwicklung |
| D 64 | 2013 | Boska, Erik Johannes | Gestaltung von Arbeitssystemen in der Sichtbetontechnik |
| D 63 | 2013 | Sondermann, Sandra | Prozessorientierter Nachweis von Produktivitätsverlusten auf Baustellen |
| D 62 | 2013 | Kometova, Svetlana | Controlling langfristiger Projekte im kommunalen Immobilienmanagement – Eine multikategoriale Gestaltungsanalyse und Konzeption |
| D 61 | 2012 | Nolte, Alexander | Ein Beitrag zur effizienten Steuerung des Einsatzes von Schalungsmietgeräten auf Baustellen |
| D 60 | 2012 | Schömbs, Julia | Zu den Einflussgrößen auf das Erscheinungsbild und zu den Kosten von Sichtbeton |
| D 59 | 2011 | Pallmer, Leif | Ein Prozessmodell zur Qualitätsverbesserung der Brandschutzplanung im Lebenszyklus einer Immobilie |
| D 58 | 2011 | Mehr, Oliver | Polysensorale Bauprozessidentifikation durch kognitive Systeme |
| D 57 | 2011 | Dölzig, Ulrich | Risikoallokation bei Parkgaragen im Rahmen von Public Private Partnership |
| D 56 | 2010 | Koch, Jan Philipp | Integrale Planungsprozesse – Generalistische Handlungsstrategien für komplexe Problemlösungsprozesse in den Zeiten des Klimawandels |
| D 55 | 2010 | Bergmann, Matthias | Ergonomiegestützte Multiagentensimulation von Montageprozessen im Baubetrieb |
| D 54 | 2010 | Giesa, Ingo | Prozessmodell für die frühen Bauprojektphasen |
| D 53 | 2009 | Hinrichs, Nils | Strategien der öffentlichen Hand – Ein kompetenzorientierter Ansatz aus Sicht des Immobiliencontrollings |
| D 52 | 2009 | Maffini, Carola | Konfliktbehandlung in Bauprojektorganisationen |
| D 51 | 2009 | Demmler, Markus | Risikomanagement im internationalen Tunnelbau unter Anwendung der Vertragsform FIDIC Red Book |
| D 50 | 2008 | Pflug, Christoph | Ein Bildinformationssystem zur Unterstützung der Bauprozesssteuerung |
| D 49 | 2008 | Elsebach, Jens | Bauwerksinformationsmodell mit vollsphärischen Fotografien – Ein Konzept zur visuellen Langzeitarchivierung von Bauwerksinformationen |
| D 48 | 2007 | Huppenbauer, Falk | Nachunternehmermanagement – Die Entwicklung eines prozessorientierten Entscheidungsmodells für die Beschaffung und das Controlling |
| D 47 | 2007 | Elahwiesy, Ali Akbar | Multiprojektmanagement für Infrastruktur-Bauprojekte |
| D 46 | 2007 | Fetzner, Torsten | Ein Verfahren zur Erfassung von Minderleistungen aufgrund witterungsbedingter Bauablaufstörungen |
| D 45 | 2007 | Cichos, Christopher | Untersuchungen zum zeitlichen Aufwand der Baustellenleitung |
| D 44 | 2007 | Klingenberger, Jörg | Ein Beitrag zur systematischen Instandhaltung von Gebäuden |
| D 43 | 2006 | Schultheis, Julia | Public Private Partnership bei Stadthallen – Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten in Deutschland |
| D 42 | 2006 | Duve, Helmuth | Entscheidungshilfe zur Auswahl eines geeigneten Streitregulierungsverfahrens für das Bauwesen unter besonderer Berücksichtigung baubetrieblicher Aspekte |
| D 41 | 2006 | Stürmer, Markus | Ein Beitrag zum Qualitätsmanagement im vorbeugenden baulichen Brandschutz – Untersuchung von ausgewählten Brandschutzmängeln der Ausführungsphase |
| D 40 | 2005 | Goldenberg, Ingo | Optimierung von Supply Chain Prozessen in der Bauwirtschaft durch mobile Technologien und Applikationen |
| D 39 | 2005 | Huth, Jörg | Baubetriebliche Analyse von selbstverdichtendem Beton |
| D 38 | 2005 | Ruß, Joachim | Ausführungsdauern und Kapazitätsplanung von Bauleistungen im Organisierten Selbstbau |
| D 37 | 2004 | Bangert, Karl | Untersuchungen zum Einsatz von mit Seilen geführten Lastballon-Kransystemen (LTA Kran Systeme) im Bauwesen |
| D 36 | 2004 | Heck, Detlef | Entscheidungshilfe zur Anwendung von Managementsystemen in Bauunternehmen – unter besonderer Berücksichtigung des Qualitäts- und Prozessmanagements |
| D 35 | 2004 | Haghsheno, Shervin | Analyse der Chancen und Risiken des GMP-Vertrags bei der Abwicklung von Bauprojekten |
| D 34 | 2004 | Toppel, Carsten | Technische und ökonomische Bewertung verschiedener Abbruchverfahren im Industriebau |
| D 33 | 2002 | Glock, Alexander | Technisch-wirtschaftliche Untersuchung luftschiffbasierter Schwerlastlogistik im Bauwesen |
| D 32 | 2002 | Büttner, Patrick | Abbruch von Stahlbeton- und Mauerwerksbauten – Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Auswahl von Hydraulikbaggern |
| D 31 | 2002 | Heim, Marc | Die zeitnahe Leistungsfeststellung von Baustellen – unter besonderer Berücksichtigung von Bildinformationssystemen |
| D 30 | 2002 | Ebner, Torsten | Bauen im Bestand bei Bürogebäuden |
| D 29 | 2001 | Werner, Markus | Einsatzdisposition von Baustellenführungskräften in Bauunternehmen – ein Verfahren zur Quantifizierung der erforderlichen Bauleitungskapazität |
| D 28 | 2001 | Pokker, Theresa | Kalkulation von Erdarbeiten in kontaminierten Bereichen |
| D 27 | 2001 | Müller, Frank | Marktstrategische Fremdvergabe unter Berücksichtigung entscheidungsrelevanter Einflusskriterien |
| D 26 | 2001 | Bubenik, Alexander | Die Fassade und ihr Einfluss auf die schlüsselfertige Bauausführung |
| D 25 | 2000 | Mayer, Dirk | Entscheidungshilfe für die Beurteilung von Fußbodensystemen im Hochbau |
| D 24 | 2000 | Griebel, Bernhard | Der zeitnahe Soll-Ist-Vergleich aus Sicht der Baustelle |
| D 23 | 1999 | Loschert, Patrik | Terminmanagement im schlüsselfertigen Hochbau |
| D 22 | 1999 | Wengerter, Heinrich | Rationalisierungsmöglichkeiten im Mauerwerksbau durch eine robotergestützte Wandvorfertigungsanlage |
| D 21 | 1999 | Silbe, Katja | Wirtschaftlichkeit kontrollierter Rückbauarbeiten |
| D 20 | 1997 | Racky, Peter | Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Festlegung der Vergabeform |
| D 19 | 1997 | Hitzel, Achim | Ein Entscheidungsunterstützungssystem für das Instandhaltungsmanagement der Bundesfernstraßenbrücken |
| D 18 | 1996 | Dorn, Carsten | Systematisierte Aufbereitung von Dokumentationstechniken zur Steuerung von Bauabläufen und zum Nachweis von Bauablaufstörungen |
| D 17 | 1995 | Mosler, Friedereich | Wirtschaftliche Instandhaltung von Betonaußenbauteilen |
| D 16 | 1995 | Kraft, Hermann | Steuerung und Entwicklung von Brückenerhaltungsmaßnahmen |
| D 15 | 1995 | Keßler, Egbert | Rationalisierung im Schalungsbau durch Einsatz von Robotern |
| D 14 | 1994 | Zhao, Boming | Ein Verfahren zur Entwicklung eines wissensbasierten Planungssystems für die Terminplanung von Rohbauprojekten im Hochbau |
| D 13 | 1994 | Plaum, Stefan | Umweltrelevante organisatorische Anforderungen an Betriebe der Bauwirtschaft – Lösungsmöglichkeiten, aufgezeigt am Beispiel der Baurestmassenbehandlung |
| D 12 | 1993 | Kamm, Hellwig | Materialwirtschaftliche Steuerung im Baubetrieb – Analyse und Verbesserung baubetrieblicher Beschaffungsvorgänge |
| D 11 | 1991 | Hölzgen, Michael | Erhaltungskosten von Brücken |
| D 10 | 1991 | Hager, Henning | Untersuchung von Einflußgrößen und Kostenänderungen bei Beschleunigungsmaßnahmen von Bauvorhaben |
| D 9 | 1990 | Reister, Dirk | Entwicklung eines Verfahrens zur projektübergreifenden Personaleinsatzoptimierung |
| D 8 | 1989 | Ruf, Lothar | Integrierte Kostenplanung von Hochbauten |
| D 7 | 1989 | Motzko, Christoph | Ein Verfahren zur ganzheitlichen Erfassung und rechnergestützten Einsatzplanung moderner Schalungssysteme |
| D 6 | 1989 | Forkert, Lothar | Verfahren zur Prognose von Schadensentwicklungen bei einer kostenoptimierten Brückeninstandhaltung |
| D 5 | 1989 | Bergweiler, Gerd | Strukturmodell zur Darstellung und Regeneration von Kalkulationsdaten |
| D 4 | 1988 | Rose, Karl | Kosten der Erhaltung von Brückenbauwerken |
| D 3 | 1987 | Lang, Andreas | Ein Verfahren zur Bewertung von Bauablaufstörungen und Projektsteuerung |
| D 2 | 1986 | Krampert, Lothar | Der Einfluß von Arbeitseinsatz und Arbeitstakt auf die Kosten von Hochbauten in Ortbeton |
| D 1 | 1985 | Keßler, Hermann | Der Plan-Soll-Ist-Vergleich mit einem Nachweis zeitvariabler Kostenänderung bei einer Bauzeitverschiebung |